Einsatzinfos
EINSATZINFO
Einsatznummer: 16/2022
Alarmierung: 02.12.2022, 20:33 Uhr
Dauer: 1 Stunde 12 Minuten
Alarmtext: Einsatz | VKU mit eingeklemmter Person
Einsatzart:
Einsatzort: BAB 14 – Fahrtrichtung Halle
Alarmierungsart:
EINSATZBERICHT
zuletzt Aktualisiert: 03.12.2022, 11:01
Das Einsatzstichwort BAB A14VKU mit eingeklemmter Person3 Pkw * unklare Angaben
Ließ nichts gutes erahnen.
Trotz einiger Schwierigkeiten bei der Anfahrt, eine Rettungsgasse zu bilden ist in Deutschland ungefähr so kompliziert wie Fußballweltmeister zu werden, kamen die Großrettungsfahrzeuge der Ortsfeuerwehr Welsleben und Biere zügig an die Einsatzstelle.
Vor Ort bestätigte sich das Stichwort zum Glück nur teilweise.
Die Personen waren nicht eingeklemmt, und nur leicht verletzt.
Die Ortswehren sicherten die Einsatzstelle ab und übergaben sie anschließend der Polizei.
Nach knapp 90 Minuten war der Einsatz beendet.
Vielen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden für die gute Zusammenarbeit!
KRÄFTE & FAHRZEUGE IM EINSATZ
Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Bördeland, Ortsfeuerwehr Biere, Ortsfeuerwehr Eickendorf, Ortsfeuerwehr Welsleben
Weitere Kräfte:
Fahrzeuge: Kommandowagen (KdoW) – OF Eickendorf , Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) – OF Biere , Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) – OF Welsleben , Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) – OF Eickendorf , Mehrzweckfahrzeug (MZF) – OF Biere , Mehrzweckfahrzeug (MZF) – OF Welsleben , Manschaftstransportfahrzeuge (MTF) – OF Welsleben
Mannschaftsstärke: 25
Einsatztabelle der Jahre 2008-2023 als Übersicht
Alle Einsätze im Jahr 2023
Presseanfragen zum Einsatz bitte an presse@feuerwehr-biere.deFotos vom Einsatz sendet Ihr gerne an fotos@feuerwehr-biere.de