Einsatzinfos
EINSATZINFO
Einsatznummer: 06/2023
Alarmierung: 21.04.2023, 20:16 Uhr
Dauer: 2 Stunden 44 Minuten
Alarmtext: Einsatz I PKW-Brand
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Biere
Alarmierungsart: DME, Sirene
EINSATZBERICHT
zuletzt Aktualisiert: 23.04.2023, 20:09
Statt die Arbeitswoche gemütlich auf der Couch zu beenden, ging es für unsere Kameraden zu einem gemeldeten PKW-Brand.
Bereits auf der Anfahrt zum Gerätehaus der Ortsfeuerwehr war eine starke Rauchentwicklung feststellbar.
Aufgrund dieser Tatsache rückte das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) sofort mit einer Staffelbesetzung aus und konnte bereits 5 Minuten nach Alarm mit den Löscharbeiten beginnen.
Die nachrückenden Kameraden sorgten zügig für eine stabile Löschwasserversorgung für das HLF.
Leider war der naheliegendste Hydrant nicht nutzbar, sodass eine Schlauchleitung von knapp 200 m gelegt werden musste.
Trotz aller Eile konnte das Fahrzeug nicht mehr gerettet werden, aber ein Übergreifen auf ein davor abgestelltes Fahrzeug und die Wohnung im Erdgeschoss, welche sich nur 2m neben dem Fahrzeug befindet, vermieden werden.
Anschließend wurde im benachbarten Wohnhaus noch eine Druckbelüftung durchgeführt, da aufgrund offener Fenster eine Verrauchung nicht ausgeschlossen werden konnte.
Die Einsatzstelle wurde durch die Polizei beschlagnahmt.
Nach Rückbau und Sicherung der Einsatzstelle in Zusammenarbeit mit dem Bauhof der Gemeinde Bördeland, konnten die Kameraden gegen 23 Uhr einrücken und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit machen.
KRÄFTE & FAHRZEUGE IM EINSATZ
Kräfte: Ortsfeuerwehr Biere
Weitere Kräfte:
Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) – OF Biere , Mehrzweckfahrzeug (MZF) – OF Biere , Manschaftstransportfahrzeug (MTF) – OF Biere
Mannschaftsstärke: 2-1-8
Einsatztabelle der Jahre 2008-2023 als Übersicht
Alle Einsätze im Jahr 2023
Presseanfragen zum Einsatz bitte an presse@feuerwehr-biere.deFotos vom Einsatz sendet Ihr gerne an fotos@feuerwehr-biere.de