Einsatzinfos
EINSATZINFO
Einsatznummer: 05/2023
Alarmierung: 01.04.2023, 10:23 Uhr
Dauer: 2 Stunden 44 Minuten
Alarmtext: Einsatz | Beseitigen Ölspur
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Ortslage Biere
Alarmierungsart: Funkmeldempfänger (FME), Sirene
EINSATZBERICHT
zuletzt Aktualisiert: 03.04.2023, 18:11
Einsatzbericht | Am vergangenen Samstag, 1. April wurde die Ortsfeuerwehr zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Aus einem PKW tritt ein Dieselkraftstoff aus, der in der Ortslage verteilt wurde. Das verursachte Fahrzeug konnte im Zuge der Einsatzabarbeitung ermittelt werden. Durch die Länge und den Umfang des auslaufenden Kraftstoffes, wurde neben dem Bereitschaftsdienst der Gemeindeverwaltung auch die eine Spezialfirma hinzugezogen. Vor Ort sorgten die Kameraden im Vorfeld durch das Abbinden eine weitere Ausbreitung, vor allem aber auch das es nicht Kanalisation ablief. Die Spezialfirma reinigte die Straßen und nahm den Kraftstoff von der Fahrbahn auf.
KRÄFTE & FAHRZEUGE IM EINSATZ
Kräfte: Ortsfeuerwehr Biere
Weitere Kräfte: Bereitschaftsdienst Gemeinde Bördeland , Spezialfirma zur Straßenreinigung
Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) – OF Biere , Mehrzweckfahrzeug (MZF) – OF Biere , Manschaftstransportfahrzeug (MTF) – OF Biere
Mannschaftsstärke:
Einsatztabelle der Jahre 2008-2023 als Übersicht
Alle Einsätze im Jahr 2023
Presseanfragen zum Einsatz bitte an presse@feuerwehr-biere.deFotos vom Einsatz sendet Ihr gerne an fotos@feuerwehr-biere.de