Einsatzinfos
Einsatznummer: 04/2021
Laufende Nummer: 4
Alamierung: Montag, 29.03.2021 – 08:09 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldempfänger (FME), Sirene
Dauer: 33 Minuten
Stichwort: Einsatz – Kleinbrand
Einsatzart: Brandeinsatz > Kleinbrand
Einsatzort: Feldweg, Landstraße Eickendorf-Großmühlingen
Fahrzeuge: Kommandowagen (KdoW) – OF Eickendorf , Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) – OF Biere , Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) – OF Eickendorf
Weitere Kräfte: Ordnungsamt Gemeinde Bördeland
Mannschaftsstärke: OF Biere 1/8
Einsatzbericht:
(jk) Einsatzbericht | Am frühen Montagmorgen wurden wir über die Leitstelle, zusammen mit den Kameraden der Ortsfeuerwehr Eickendorf zu einem Kleinbrand alamiert. Auf einem Feldweg neben der Landstraße zwischen Eickendorf und Großmühlingen hatten Holzspähne gebrannt. Als wir mit unserem HLF an der Einsatzstelle eintrafen, führten die Kameraden aus Eickendorf bereits Restlöscharbeiten durch. Nach Beendigung und Übergabe der Einsatzstelle an das Ordnungsamt, konnten sich alle Einsatzkräfte wieder Einsatzbereit über Funk melden und zurück zum Gerätehaus fahren.
Übersichtstabelle – Jahresarchiv (2008-2021) (klick)
Alle Einsätze im Jahr 2021 (klick)
Über den Autor Julien Kadenbach
Unser Kamerad Julien Kadenbach ist 1990 in Berlin geboren und in der Stadt Brandenburg an der Havel aufgewachsen. Sein Arrangement begann mit seinem FSJ bei der Johanniter und seiner ehrenamtlichen Tätigkeit beim Katastrophenschutz und bei der Bundesanstalt des Technischen Hilfswerk (THW). Im Jahr 2014 ist Julien nach Schönebeck (Elbe) gezogen und setzte dort sein Ehrenamt, beim Katastrophenschutz des DRK fort ,bevor er im Jahr 2016 sein neues Hobby bei der Ortsfeuerwehr Biere entdeckte und nach nach Biere zog. Nach erfolgreichen Abschluss seiner Lehrgänge steht er seit dem der Gemeinde Bördeland als aktiver Feuerwehrmann zur Verfügung. Zwischenzeitlich übernahm er bei uns die Funktion als Jugendwart bevor er sich dann umfangreich mit der Presse- & Öffentlichkeitsarbeit in unserer Wehr beschäftig. Er verwaltet unsere Homepage, die Social-Media-Kanäle und vertritt das Interesse der örtlichen Pressevertreter. Im Jahr 2018 wurde Julien zum Oberfeuerwehrmann befördert.